Bosch PPS8 C2 Series Manuale Utente Pagina 98

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 153
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 97
3. DISKUSSION 97
Letztendlich konnte bei der Kultivierung in günstigem, synthetischem Medium eine wesent-
lich höhere Ausbeute an aktiver ROL erreicht werden, als im kostenintensiveren komplexen
Medium. Die Expression der ROL in Pichia pastoris erbrachte eine wesentlich bessere Aus-
beute an aktiver Lipase als in Escherichia coli und benötigt außerdem wesentlich weniger
Reinigungsschritte. Diese Vorteile wiegen eindeutig den höheren Aufwand an Zeit auf, den
man bei der Hefe gegenüber der Bakterienkultivierung hat.
3.4 Vergleich der Eigenschaften von ROL und ProROL produziert in
Rhizopus oryzae, Escherichia coli, Saccharomyces cerevisiae und
Pichia pastoris
Bei der intrazellulären Expression von ROL in E. coli ist durch die Bildung von inaktiven
Inclusion Bodies, eine Renaturierungs-Prozedur nötig. Diese wird durch den Umstand er-
schwert, daß drei Cystein-Brücken richtig geknüpft werden müssen, um ein aktives Protein zu
erhalten. Es ist also während der Faltung nötig die falsch geknüpften Schwefelbrücken erst
reduktiv zu spalten um sie dann oxidativ wieder zu knüpfen. Bei der Expression in Hefe ge-
lang es Takahashi et al. ein Gemisch aus ProROL und Pro(28)ROL in Saccharomyces
cerevisiae zu exprimieren und in das Medium zu sekretieren (Takahashi, et al. 1998). Diese
Mischung ist jedoch in ihren Eigenschaften nicht mit der nativen ROL identisch und muß
deshalb als eigenständiges Enzym betrachtet werden (siehe unten).
In dieser Arbeit wurde die Expression der reifen ROL in Saccharomyces cerevisiae unter
Kontrolle des GAL1 Promotors untersucht. Es konnte jedoch nur eine schwache Lipase-
aktivität im Überstand detektiert werden, die für weitergehende Untersuchungen viel zu ge-
ring war.
Durch die Verwendung von Pichia pastoris als Expressionssystem konnte in dieser Arbeit die
aktive, reife Lipase aus Rhizopus oryzae in das Medium sekretiert werden mit einer Ausbeute
von 156 mg l
-1
aktiver Lipase (gereinigt 68 mg l
-1
), die sogar um ein vielfaches höher ist wie
die bei der Expression in E. coli (10-15 mg l
-1
aktive, gereinigte Lipase; siehe Tabelle 3.2).
Das Ziel, die Expression der Lipase in größerem Maßstab zu ermöglichen konnte also erreicht
werden, da der Maßstab nur noch vom Fermentervolumen bestimmt wird.
Vedere la pagina 97
1 2 ... 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 ... 152 153

Commenti su questo manuale

Nessun commento