Bosch PPS8 C2 Series Manuale Utente Pagina 40

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 153
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 39
1. EINLEITUNG 39
Verdacht, für die Entstehung von Magengeschwüren und Magenkrebs verantwortlich zu sein
und wird deshalb intensiv untersucht. Während die Behandlung von Magengeschwüren früher
darauf angelegt war den pH-Wert des Magensaftes zu erhöhen, geht man jetzt erfolgreich
dazu über, Magengeschwüre durch die Bekämpfung des Bakterium mit Antibiotika zu be-
handeln.
Die Urease aus Helicobacter pylori ist ein nickel-abhängiges Enzym. Durch die komplette
Sequenzierung des Helicobacter pylori Genoms (Tomb, et al. 1997) konnten verschiedene P-
Typ ATPasen identifiziert werden, die im Nickelhaushalt des Bakteriums eine große Rolle zu
spielen scheinen. Die Sequenzierung eines für eine ATPase aus H. pylori kodierenden Gens
ergab eine His- und Cys-reiche Region am N-terminalen Ende des Enzyms mit der Sequenz
His-Ile-His-Asn-Leu-Asp-Cys-Pro-Asp-Cys (Melchers, et al. 1996). Der Cys-reiche Teil
wurde auch bei Metallbindungsstellen einer Reihe anderer Enzyme wie z. B. der Cd
2+
-
ATPase von Staphyococcus aureus (Nucifora, et al. 1989) oder einer ATPase aus
Enterococcus hirae (Odermatt, et al. 1993) gefunden und enthält die Consensus-Sequenz
CysxxCys. Durch die Kopplung mit dem N-terminalen Teil (Gly-Met-Thr-Cys-x-x-Cys)
einer ATPase (ATP7B), die eine Rolle bei der Kupferentgiftung spielt (Wilson-Krankheit),
wurde erfolgreich eine Gluthathion-S-Transferase durch Metallaffinitätschromatographie ge-
reinigt (DiDonato, et al. 1997). In dieser Arbeit wurde eine eindeutige Präferenz dieser AS-
Sequenz für Kupfer festgestellt. Für die Nickelbindungsstelle verschiedener ATPasen aus
Helicobacter pylori wurde die Consensus-Sequenz His-x-His-x-x-x-Cys-x-x-Cys a/jointfilesconvert/483621/bgeleitet
(Bayle, et al. 1998). Die Wildtyp-Sequenz (siehe oben) wurde erfolgreich zur Metall-
affinitätschromatographie der nativen ATPase (ATPase 439) mit Ni-NTA verwendet (Volz, et
al. 1998).
Vedere la pagina 39
1 2 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 ... 152 153

Commenti su questo manuale

Nessun commento